Apostel

Apostel
1. Es ist nicht jeder ein Apostel, der hingehet in alle Welt.
Holl.: Het zijn niet allen apostelen, die wandelstokken dragen. (Harrebomée, I, 16.)
2. Unter zwölf Aposteln war Ein Verräther.
»Auch unter den zwölf Aposteln ist ein verdammter Stricksdieb gewesen.« (Abraham a Sancta Clara.)
Dän.: Der vare kun 12 Apostler, og dog en skjelm iblandt dem.
It.: Trà dodeci apostoli se ne trovò un traditore.
*3. Das haben die Apostel nicht gepredigt.
Holl.: Dat was de meening van den apostel niet. (Harrebomée, I, IV.)
*4. Das ist der letzte Apostel (auch: der letzte Heilige).
Ironisch: Es ist ein sauberer Gesell, ein schöner Heiliger, der letzte, ein prächtiger Mensch. Der Schlesier sagt: Der kann mir gestohlen werden.
Frz.: C'est un bon apôtre; un bon garçon, un bon enfant, un bon vivant.
Holl.: Het is en rare (oder: ruige) apostel. (Harrebomée, I, 16.)
*5. Den guten Apostel spielen.
Sich sehr ehrlich stellen.
*6. Er hat kleine Apostel.Sprenger III, 4b.
So sagt der Holländer von jemand, der kleine Kinder hat, wol, weil Jesus zu seinen Schülern in dem Verhältniss eines Vaters zu seinen Kindern gestanden hat.
*7. Er ist der dreizehnte Apostel.
Lat.: Sapientum octavus.
*8. Es ist ein Apostel des Umsturzes.
*9. Seine Apostel sind nicht weit her.
[Zusätze und Ergänzungen]
zu 1.
Frz.: Ce n'est pas un apostre mais un disciple. – Il y a plus de disciples que d'apostres en France.
zu 2.
Die Frage, ob 12 oder 13 Apostel, ist im November 1862 vor dem Gerichtshofe in Mühlheim a.R. verhandelt worden. (vgl. Breslauer Zeitung, 1864, S. 3248.) Nach dieser Entscheidung ist Barnabas kein vollgültiger Apostel.
It.: Anco gli apostoli ebbero un Giuda. (Bohn
I, 72.)
10. Die zwölf apostel an der zal teten künig Rudolfen den fussfal.Zimmer'sche Chronik, IV, 743.
11. Hab' ich doch nie gehört, dass ein Apostel Major gewesen, sagte Töffel, als er unter einem Bilde Jacobus major las.
12. Jeder hat seinen eigenen Apostel.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Apostel — (v. gr. Apostŏlos), 1) Gesandter; 2) besonders die 12 ausgewählten Jünger Jesu, die derselbe durch Umgang u. Unterricht zu Verkündigern des Evangeliums bildete. Die Zahl 12 bezog sich wahrscheinlich auf die 12 Stämme Israel. Ihre Namen sind:… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Apostel — Sm std. stil. (8. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. apostolus, dieses aus gr. apóstolos Bote, Gesandter (zunächst Aussendung [einer Flotte] ), zu gr. apostéllein entsenden , zu gr. stéllein senden und gr. apo weg . Das Wort wird von Luther gegen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Apostel — »Sendbote« (insbesondere »Jünger Jesu«), auch übertragen gebraucht im Sinne von »Vertreter einer neuen ‹Glaubens›lehre«: Das aus der lat. Kirchensprache übernommene Wort (mhd. apostel, ahd. apostolo; entsprechend schon got. apaústaúlus), das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Apostel — (grch.), Gesandte, zunächst die 12 Jünger Jesu, von ihm selbst nach der Zahl der 12 Stämme Israels zu Verkündigern seiner Lehre erwählt (in den verschiedenen Aufzeichnungen: Matth. 10, Mark. 3, Luk. 6, Apostelgesch. 1, nicht ganz übereinstimmend… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Apostel [1] — Apostel (griech., »Gesandte, Sendboten«), im allgemeinen im Neuen Testament alle diejenigen, die irgendwie ausgesendet wurden, um das Evangelium zu verkündigen; im engern Sinne die zwölf Jünger, die Jesus aus dem großen Kreise seiner Anhänger… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Apostel [2] — Apostel (Apostoli, Literae dimissoriae) nannte man früher im Zivilprozeß die auf die Berufung bezüglichen Einsendungsberichte des Unterrichters an den Oberrichter …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Apostel — Apostel, Gesandte hießen die Abgeordneten der Hohenpriester, welche mit Verordnungen in Religionssachen im Lande herumgeschickt wurden. Ebenso nennt man auch jene zwölf Männer, welche Jesus durch vertrauten Umgang ganz in seine Lehre einweihete,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Apostel — Apostel, d.h. Gesandter, Bote, der Titel der 12 Jünger Christi, welche als Boten des Evangeliums in alle Welt gingen; ihnen wurde durch besondere göttliche Berufung Paulus zugesellt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Apostel —  Apostel Apostels …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Apostel — Ein Apostel (von griech. ἀπόστολος apóstolos bzw. aramäisch saliah „Gesandter, Sendbote“) ist im Verständnis der christlichen Tradition jemand, der von Jesus Christus direkt als „Gesandter“ beauftragt worden ist. Von Aposteln berichtet wird in… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostel — einer der Zwölf * * * Apos|tel [a pɔstl̩], der; s, : 1. Jünger Jesu: die zwölf Apostel. 2. (bildungsspr.; oft iron.) Person, die [in einer auf andere etwas penetrant wirkenden Weise] eine [Art] Lehre vertritt, einer Lehre anhängt: die Apostel des …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”